
Der Hambacher Forst ist weiterhin bedroht
Der Hambacher Forst ist ein uralter Wald in der Nähe von Köln. Nach dem Willen von RWE soll er gerodet werden, um Platz für einen klimazerstörenden Braunkohletagebau zu machen.
Zuletzt im September 2018 räumten Polizei und RWE die Waldbesetzung und zerstörten dabei große Teile des Waldes. Doch die Besetzung lebt. Komm auch du in den Hambacher Forst: Für Klimagerechtigkeit jetzt und überall!

Gemeinsam können wir Veränderung schaffen
Die Zukunft unseres Planeten müssen wir selbst in die Hand nehmen. Es wird Zeit, dass wir gemeinsam für eine nachhaltige, gerechte Welt jenseits von kapitalistischen Zwängen einstehen. Nur zusammen können wir den Wald und das Klima retten, und eine Welt schaffen, in der kein Lebewesen ausgebeutet wird.

Hambacher Forst
Der Hambacher Forst ist ein uraltes Ökosystem zwischen Köln und Aachen. Was hier über Jahrtausende gewachsen ist, soll in wenigen Jahren komplett verschwunden sein, um Platz für den größten Braunkohletagebau Mittel-Europas zu machen. Seit vielen Jahren wehren sich Menschen gegen diese profitgetriebene Zerstörung und seit über sieben Jahren ist der Wald besetzt!

Klimawandel
Das Rheinischen Braunkohlerevier stößt ein Drittel des deutschen CO2 aus. Diese Emissionen verursachen, dass sich das Klima weltweit verändert, Wetterextreme zunehmen, und Lebensräume von Menschen und anderen Tieren zerstört werden. Die Menschen, die zuerst unter der globalen Erwärmung leiden, sind nicht die, die den Schaden verursacht haben, sondern Menschen im globalen Süden.

Hambi Camp
Das Hambi Camp ist ein Bildungscamp in einem Garten in Morschenich beim Hambacher Forst. Hier findet ihr eine Küche, Schlafplätze & ein regelmäßiges Workshopprogramm.

Waldspaziergang
Einmal im Monat findet Sonntag der traditionelle Waldspaziergang statt. Normalerweise geht es um 11:30 am Bahnhof Buir los. Der Waldspaziergang ist die beste Gelegenheit um den Wald, die Menschen & den Widerstand kennenzulernen. Unregelmäßig finden Wald- und Dorfspaziergänge am Tagebau Garzweiler (Keyenberg, Kuckum) statt.